Mit der Corona-Krise wurde das Home-Office zum Rettungsanker vieler Unternehmen. Noch besser dran sind freilich diejenigen, die auch ihre Mitarbeiterschulungen online durchführen und so auf das E-Learning zurückgreifen können.
Werbung auf Suchmaschinen: Wie Unternehmen davon profitieren
Werbeanzeigen auf Suchmaschinen sind kein neues Phänomen, im Grunde gibt es sie seit dem Jahr 2000. Damals führte Google den Dienst „Google AdWords“ ein, weil das noch junge Unternehmen irgendwie Geld verdienen musste. Doch was bringt dieses Format heute? Kann es uneingeschränkt empfohlen werden?
Digitale Transformation und Lean Manufacturing
Die digitale Transformation in Wirtschaftsunternehmen einerseits und das Prinzip des Lean Manufacturing andererseits sind nur auf den ersten Blick zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Tatsächlich sollte man sie heute zusammen denken, beide Bereiche können einander Impulse liefern und sich gegenseitig voranbringen.
Die automatisierte Buchhaltung wird zum Standard
Im Kontext der Bemühungen zur Digitalisierung von Unternehmen wird ein Bereich gern übersehen bzw. dessen Potenzial unterschätzt: Die Buchhaltung. Denn diese ist in zeitgemäßer Form längst automatisiert, digitalisiert und wird von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt. Die manuelle Arbeit mit papiergebundenen Belegen ist nicht mehr zeitgemäß.
Persönliche und geschäftliche Daten mit Recoverit wiederherstellen
Der Verlust von Daten persönlicher oder geschäftlicher Natur durch versehentliches Löschen, Geräteabsturz oder Herunterfallen der Hardware kommt immer wieder vor. Moderne Betriebssysteme (Windows 10 oder MacOS) bieten hier wenig bis keine Hilfe, so dass die Installation einer Software zur Datenrettung (etwa von Recoverit) Sinn macht.