Das ist typisch für Bosch: Man macht seine Sache gut und gründlich, aber eben auch leise und eher im Hintergrund. Und so ist es wohl auch zu erklären, dass ich jetzt erst auf das Bosch Trainee Blog aufmerksam wurde (via Centrestage Bookmarks). Hier bloggen Trainees aus den verschiedensten Bereichen des Unternehmens für potentielle Bewerber bzw. Trainee-Kandidaten. Eine gute Idee, die zeigt, dass das Personalmarketing immer wichtiger wird. Mehr Infos hat Tobias Blask (Corporate Blogging Weblog). Bei dieser Gelegenheit sei auch nochmals kurz an das Ausbildungsblog von Festo erinnert.
Dazu habe ich auch einen interessanten Artikel „Die besten Karriere-Websites“ im Spiegel-Online gelesen,. es wird eine Studie vorgestellt, bei der deutschen Karriere- Seiten von 102 großen Unternehmen. bewertet wurden. Mehr Infos unter: http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,536966,00.html
@Tobias: Danke für den Link. Leider sind dort die betreffenden Karriere-Websites nicht direkt verlinkt. Aber für die Argumentation mit Mittelständlern ist es schon gut, so ein Ranking an der Hand zu haben… 😉
Der Link ist echt informativ. Danke Tobias.
Die Idee ist jedoch nicht neu. Ich glaube schon 2005 (?) startete die Firma Festo mit ihrem Ausbildungsblog, zu erreichen unter http://www.ausbildungsblog.de . Neben den Azubis sind eben auch die Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg vertreten.